20. März 2025
Die insidas GmbH & Co. KG gehört ab sofort zu 100 % zur actago Unternehmensgruppe und wird diese mit ihrer Erfahrung und Expertise weiter verstärken. Mit diesem Schritt erfolgt auch ein Wechsel der Unternehmensleitung: Korbinian Günnewig und Maximilian Nuss, Gründer und Geschäftsführer der actago GmbH, traten zum 11.03.2025 in die…
Weiterlesen
12. März 2025
Folgender Antrag findet sich derzeit vermehrt bei den Behörden wieder, gerade bei den Meldebehörden: Der „ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice“ auch bekannt unter Beitragsservice (früher GEZ) möchte über den Weg des Datenschutzes vermieden werden- dies durch verschiedene Anträge mit datenschutzrechtlichen Begründungen. Was genau macht der Beitragsservice? Im Impressum seines Internetauftritts erklärt…
Weiterlesen
28. Februar 2025
Warnung vor falschen QR-Codes QR-Codes finden immer mehr Anwendung in unserem Alltag. Ob für die neue Straßenumfrage, im Restaurant für die Speisekarte, für den neuesten App-Download oder zum Bezahlen, QR-Codes sind fast überall. Letzteres hat auch in der Stadt Augsburg stattgefunden, allerdings im negativen Sinne. Betrüger haben hier an Parkautomaten…
Weiterlesen
12. Februar 2025
Im Januar fällte der EuGH ein Urteil zu exzessiven Anträgen von Betroffenen, das insbesondere für Datenschutzbehörden von Bedeutung sein dürfte. Diese haben grundsätzlich die Pflicht Datenschutzbeschwerden nachzugehen – fraglich ist, ob diese Pflicht auch besteht, wenn ein Bürger exzessiv viele Anfragen stellt. Der Europäische Gerichtshof hat jetzt ein Urteil gefällt…
Weiterlesen
20. November 2024
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 18. November 2024 entschieden, dass Betroffene Anspruch auf Schadensersatz haben können, selbst wenn es nur um den zeitweiligen Verlust der Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten geht. Diese richtungsweisende Entscheidung hilft Unternehmen und Behörden, die Kosten für angemessene Risikovorsorge besser zu kalkulieren und entsprechende Maßnahmen wirtschaftlich…
Weiterlesen
8. August 2024
Ein ungebrochener Trend und ein Dauerbrennpunkt im Bereich des Datenschutzrechtes ist das Thema Videoüberwachung. Es ist eines der wichtigsten Schwerpunkte in der Arbeit der Datenschutzbehörden und häufiger Gegenstand in datenschutzpolitischen Diskussionen. Was ist also im Falle einer Videoüberwachung zu beachten? Die Videoüberwachung Da öffentliche Videoüberwachungen in die Grundrechte und Grundfreiheiten…
Weiterlesen