Die hessische Kleinstadt Neustadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat wegen Datenschutzbedenken ihre Facebook-Fanpage abgeschaltet. Anlass, so die Stadt, seien die Datensammelwut des Social-Media-Riesen und ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs, das die Betreiber von Facebook-Seiten verpflichtet, künftig Datenschutzerklärungen vorzuhalten.

Die Stadtverwaltung möchte künftig auf andere Informationskanäle setzen, um die Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Angedacht wurde beispielsweise eine Broadcast-Liste über den Nachrichtendienst WhatsApp. WhatsApp ist allerdings eine Tochter von Facebook und ebenfalls datenschutzrechtlich problematisch. Mehr zu der Erforderlichkeit von Datenschutzerklärungen bei Facebook-Seiten finden Sie hier.

Autor: Dipl.-Jur. Niklas Mühleis, LL.M., Kanzlei Heidrich Rechtsanwälte in Hannover, www.recht-im-internet.de

    Verpassen sie keine Beiträge mehr!

    Wenn Ihnen dieser Beitrag gefällt, abonnieren Sie unsere Newsletter. Dann entgeht Ihnen kein Insidas Artikel mehr.

    Datenschutzhinweis

    Mit dem Abonnement des Newsletters messen wir auch Reichweite und Erfolg, um diesen noch interessanter zu gestalten. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Ausführliche Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren